Curriculum Vitae
Klaus Wallnöfer ist Verwaltungsjurist beim Amt der Tiroler Landesregierung.
Werdegang
- 1987-1991 Volksschule Angergasse, Innsbruck
- 1991-1999 BRG Adolf-Pichler-Platz, Innsbruck
- 1999-2000 Ableistung des Präsenzdienstes
- 2000-2004 Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte (nicht abgeschlossen) an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck
- Feb 2003 Kurzstudium an der University of New Orleans
- 2004-2006 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften
- 2005-2007 Postgradualer Lehrgang "Europäisches Wirtschaftsrecht" an der Donau-Universität Krems
- 1999-2005 Geringfügig Beschäftigter der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
- seit Mai 2001 freier Dienstnehmer bei Faszinatour Touristik Austria
- Feb-Dez 2006 Gerichtspraxis im OLG-Sprengel Innnsbruck
- 2005-2007 postgradualer Lehrgang aus Europäischem Wirtschaftsrecht an der Donau-Universität-Krems; 20.6.2007 Graduierung zum LL.M.
- Juni 2005-November 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2007 Univeristätsassistent am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Leopold-Franzens Universität Innsbruck
- Seit Dezember 2010 Verwaltungsjurist beim Amt der Tiroler Landesregierung (dzt. Abteilung Verfassungsdienst)
Publikationen
Monographien/Herausgeberschaften
- Arnold/Bundschuh/Kahl/Müller/Wallnöfer (Hrsg), Recht Politik Wirtschaft - Dynamische Perspektiven, FS Wimmer (2007).
- Müller/Wallnöfer/Wimmer (Hrsg), Fallbuch Verwaltung- und Verwaltungsverfahrensrecht (2010).
- Schmid/Tiefenthaler/Wallnöfer/Wimmer (Hrsg), Auf dem Weg zum hypermodernen Rechtsstaat - 1. Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht (2011).
- Müller/Wallnöfer/A.Wimmer, Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht² (2013).
- Müller/Wallnöfer/A.Wimmer, Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht³ (2015).
Beiträge
- Regulierungsrecht - quare venis, quo vadis?, FS Wimmer (2007).
- Regulierungsbehörden, JAP 2007/08, 23.
- Die Energiewirtschaft vor dem zweiten Umbruch, wbl 2008, 13.
- VfGH erstellt Kriterienkatalog für Bleiberecht in Österreich, JAP 2007/08, 220 (gemeinsam mit Dr. Waltraud Waitz).
- Vereuropäisierung der Energieregulierung, wbl 2008, 163.
- Volksanwaltschaft und Gerichtsbarkeit, JRP 2008, 177 (gemeinsam mit Sebastian Schmid).
- Europarecht, in Bauer (Hrsg), Handbuch Verkehrsrecht (2009) 41.
- Prüfungsfall "Jetzt rauchts´s", in Rath-Kathrein (Hrsg), Übungsfälle aus dem Verfassungsrecht³ (2009) 48 und 113.
- Infrastruktur als Rechtsbegriff und sein Nutzen für die Praxis - dargestellt am Beispiel TRACECA, FS Laurer (2009) 349 (gemeinsam mit o.Univ.-Prof. Dr. Norbert Wimmer).
- Die Energiekompetenz der Union nach Lissabon, ecolex 2010, 409.
- ORF-Finanzierung auf dem Prüfstand, in Köhler/Gratzl (Hrsg), Casebook Wirtschaftsrecht (2010), 26 und 76.
- Nicht schon wieder eine Baustelle, in Müller/Wallnöfer/Wimmer (Hrsg), Fallbuch Verwaltung- und Verwaltungsverfahrensrecht (2010) 139.
- Bundesstaatlicher Wert und Unwert von Art 12 am Beispiel des Elektrizitätsrechts, in FS Korinek (2010) 287.
- Is the non-recognition of private diplomas objectionable?, ICL 2010/4, 682.
- Wettbewerbsdruck ohne Liberalisierungsrecht am Beispiel der Trinkwasserversorgung, in FS Roth (2011) 323 (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Arno Kahl).
- Ausnahmebejagung von Auer- und Birkwild im Lichte der Vogelschutzrichtlinie, RdU 2011, 216.
- Land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung und land- und forstwirtschaftliches Schulwesen, in Pürgy (Hrsg), Das Recht der Länder II/2 (2012) 517 (gemeinsam mit Dr. Michael Kreuzmair).
- Art 10 Abs. 1 Z. 9 B-VG, in Kneihs/Lienbacher (Hrsg), Rill-Schäffer-Kommentar, 9.Lfg.
- §§ 73 - 75 SPG, in Thanner/Vogl, SPG² (2013) 704 - 717.
- Nicht schon wieder eine Baustelle, in Müller/Wallnöfer/A.Wimmer, Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht² (2013) 105 (gemeinsam mit Thomas Müller und Andreas Wimmer).
- Immer Ärger mit der Jagd, in Müller(Wallnöfer/A.Wimmer, fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht² (2013) 297.
- § 2 Abs. 1 Z 1 – 10
und 12 – 16; Abs. 2 - 11 GewO, in Ennöckl/N.Raschauer/Wessely, Kommentar
zur Gewerbeordnung I (2015) 87
(107–140 und 158–170) (§ 2 gemeinsam mit Thomas Müller, Thomas Riesz
und Christoph Schramek).
- Steuerliche Vorschriften,
Energiepolitik und Verkehr, in Ranacher/Staudigl/Frischhut, Einführung
in das EU-Recht³ (2015) 195 ff, 219 ff und 224 ff.
- Nicht schon wieder eine Baustelle, in Müller/Wallnöfer/A.Wimmer, Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht³ (2015) 107 (gemeinsam mit Thomas Müller und Andreas Wimmer).
- Immer Ärger mit der Jagd, in Müller(Wallnöfer/A.Wimmer, fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht³ (2015) 327.
Besprechungen/Rezensionen
- Sternig, Versorgungssicherheit im Elektrizitäts- und Erdgasmarkt, ZfV 2010, 1228.
- Bauer, Leitungs- und Mitbenutzungsrechte nach dem Telekommunikationsgesetz 2003, (in Vorbereitung).
Kontakt
Amt der Tiroler Landesregierung
Verfassungsdienst
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/508-2209
e-mail:
This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it
|