Dr. Gregor Heißl, E.MA |
|
Dienstag, 15 April 2008 |
Dr. Gregor Heißl ist Assistent am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck
Ausbildung
09/05-09/06 European-Inter-University-Centre in Venedig, Italien, und Irish Centre for Human Rights in Galway, Irland - European Master in Human Rights and Democratisation (E.MA) - Thesis: "EU-Refugee-Camps Outside of Europe: Salvation or Nightmare"
10/03-06/04 Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften - Dissertation: "Menschenrechtliche Schranken der Polizeigewalt"
03/98-10/03 Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Diplomstudium der Rechtswissenschaften
01/02-06/02 Università degli Studi di Milano, Italien - Erasmussemester
Berufliche Tätigkeit
seit 02/11 Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck
08/10-10/10 Visiting Research Fellow, University of California, Berkeley (USA) - gefördert von der Marshallplan-Jubliäumsstiftung
03/09-04/09 Visiting Research Fellow, University of New South Wales (Sydney, Australien)
09/07-01/11 Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien - Assistent
03/07-08/07 Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck - Projektmitarbeiter - Projekt „Der EuGH als rechtsschöpfende und rechtsgestaltende Instanz unter dem Blickwinkel des österreichischen Verwaltungsrechts"
01/07-08/07 UVS Tirol - Verwaltungspraktikum
07/04-08/05 Bezirksgericht und Landesgericht Innsbruck - Gerichtspraktikum
10/04-12/04 DLA-Weiss-Tessbach Rechtsanwälte Wien - Praktikum
seit 01/04 Rechtsberater für Flüchtlinge in Innsbruck und Wien - ehrenamtliche Tätigkeit bei diversen NGOs
Herausgeberschaft
- Handbuch Menschenrechte (2009)
Beiträge
- (Human) Right to Asylum, global view 2006/4, 36 (www.globalview.at).
- Rechtliche Überlegungen zum Konzept der Asylverfahrenslager außerhalb Europas, ZÖR 2007, 371.
- VfGH: Inländerdiskriminierung sachlich gerechtfertigt, migraLex 2008, 40.
- Nationaler Souveränitätsanspruch versus nationale Rechtsordnung?, ÖJZ 2008, 307 (gemeinsam mit Univ.-Doz. Dr. Bußjäger).
- Recht auf persönliche Freiheit und präventive Maßnahmen gegen Hooligans, ZfV 2008, 168.
- Aufenthaltsverbote - Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und Regelungen des FPG 2005, migraLex 2008, 46.
- Interpretation in Piska/Frohner (Hrsg), Fachwörterbuch zur Einführung in die Rechtswissenschaft (2008).
- Probleme in der Umsetzung von EU-Naturschutzrecht in Österreich, Natur und Recht 2008, 382 (gemeinsam mit Univ.-Doz. Dr. Peter Bußjäger).
- Book review, David Bilchitz, Poverty and Fundamental Rights: The Justification and Enforcements of Socio-Economic Rights, ICL-Journal 2008, 151 (http://www.icl-journal.com)
- Rechtsetzungsverfahren in Bauer/Lachmayer (Hrsg), Praxiswörterbuch Europarecht (2008)
- Guten Karten nach langem Aufenthalt in Österreich, Die Presse Rechtspanorama 14.10.2008, 9
- Die Ausweisung in der Judikatur der Höchstgerichte, ZfV 2008, 616
- Einführung - Grundlagen, in Heißl (Hrsg), Handbuch Menschenrechte (2009) Rz 1
- Verbot von Folter, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe, in Heißl (Hrsg), Handbuch Menschenrechte (2009) Rz 5
- Recht auf Achtung des Privatlebens, des Hausrechts sowie des Brief- und Fernmeldegeheimnisses, in Heißl (Hrsg), Handbuch Menschenrechte (2009) Rz 8
- Frist zur Rückführung nach der Dublin II-Verordnung, FABL 2009/2-II, 21 (http://www.fabl.at)
- Staatsanwälte in der Verfassung, ZfV 2009, 191 (gemeinsam mit Andreas Lehner)
- Deportation from Australia - Is there any Protection of Family Life? Human Rights Defender 2009/2, 22
- Kurzfälle über Grundrechte in Eberhard/Lachmayer (Hrsg.), Casebook Verfassungsrecht2 (2009), 69-82
- Family Protection and Deportation or Removals: The Relevance of the Protection of Family Life for the Assessment of Deportations or Removals in Australia, 2009 University of New South Wales Law Research Series 45 (http://law.bepress.com/unswwps/flrps09/art45/)
- Interpretation in Piska/Frohner (Hrsg), Fachwörterbuch zur Einführung in die Rechtswissenschaft (2009)
- Buchbesprechung: Herzog-Liebminger, Die innerstaatliche Fluchtalternative. Ein Rechtsvergleich am Beispiel tschetschenischer Asylwerber in der Russischen Föderation, ZfV 2009, 759
- No face-veil (part of Islamic Burqa) in Austrian courtrooms, ICL-Journal 2009, 218
- Föderalismus im Alpenraum - Verkehr und Infrastruktur, in Bußjäger/Woelk (Hrsg), Selbständigkeit und Integration im Alpenraum (2009) 57
- Asylum Court's Allocation of Duties and No Third-State-Security for Russia, ICL-Journal 2009, 312
- Family Protection and Deportations in Australia and Austria, 2010 University of New South Wales Faculty of Law Research Series 6
- Bedarfsprüfung für Apotheken und Gemeinschaftsrecht, ÖJZ 2010, 209 (gemeinsam mit Peter Bußjäger)
- Family Protection and Deportation or Removals: The Relevance of the Protection of Family Life for the Assessment of Deportations or Removals in Australia, ICL Journal 2010, 58
- Fall „Fußball ist mein Leben", in Müller/Wallnöfer/Wimmer (Hrsg) Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht (2010) 29
- Happy End einer unendlichen Geschichte? Der Beitritt der EU zur EMRK und die Auswirkungen auf Österreich, in Holoubek/Martin/Schwarzer (Hrsg) Festschrift Korinek (2010) 129
- Können die USA ein Vorbild sein? Neue Wege zur Bestimmung der Zuständigkeit bei Grundrechtsverletzungen im Internet, ZfRV 2011, 32
Institut für Öffentliches Rechts, Staats- und Verwaltungslehre
Innrain 52d/10. Stock
6020 Innsbruck
Tel.: +43-512-507/8233
e-mail:
This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it
|
Last Updated ( Dienstag, 05 April 2011 )
|
|