Dr. Friederike Bundschuh-Rieseneder |
|
Dr. Friederike Bundschuh-Rieseneder ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck.
Werdegang
- Geboren 1968 in Wien
- 1986 Matura am Franziskanergymnasium Hall i. T.
- 1986 - 1994 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Innsbruck und Linz; Mehrmonatige Sprachaufenthalte in England, Frankreich, Spanien und Lateinamerika
- 1989 Sprachkurs "Spanisch A + Spanisch B am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck
- 1994 - 1995 12-monatige Praxiszeit als Rechtspraktikantin im Oberlandesgerichtssprengel Innsbruck
- 04/1996 - 11/1996 Tätigkeit als Vertragsassistentin an der Abteilung für Privatrechtsvergleichung und Internationales Privatrecht sowie im Zentrum für Europäisches Recht der Universität Innsbruck
- seit 11/1996 Assistentin am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck
- 02/2008 Ausbildung zur E-Government Trainerin an der Bundesverwaltungsakademie Wien.
Selbständige Werke
- - Grundprinzipien des materiellen Wirtschaftspolizeirechts (2002) [gemeinsam mit Wimmer, Arnold]
Herausgeberschaft
Arnold/Bundschuh-Rieseneder/Kahl/Müller/Wallnöfer (Hrsg), Recht Politik Wirtschaft. Dynamische Perspektiven. Festschrift für Norbert Wimmer (2007).
Beiträge
- - Formen gemeindlicher Zusammenarbeit in Tirol, INFORMATOR 2000, H 4, 9 - 43.
- - Musterfall Diplomprüfung aus Verwaltungsrecht, JAP 2001/2002, H 1, 23 - 29 [gemeinsam mit Wimmer].
- - Die Tiroler Gemeindeordnung 2001 im Überblick, INFORMATOR 2001, H 3, 25 - 49.
- - Zu Krise und Krisenschutz - eine wirtschaftsrechtliche Betrachtung zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Europa, wbl 2002, H 1, 1 - 11.
- - Übungsfall aus Verfassungsrecht „Whats your name?", in Rath-Kathrein/Kahl (Hrsg), Übungsfälle aus dem Verfassungsrecht2 (2002) 20 - 23, 73 - 77 (gemeinsam mit Riccabona).
- - Gewerberecht, in Rath-Kathrein/Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht4 (2003) 77 - 106.
- - Gewerberecht, in Rath-Kathrein/Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht5 (2005) 83 - 114.
- - Zur Problematik von Rolling Boards am Beispiel der Landeshauptstadt Innsbruck, bbl 2006, H 2, 43 - 50.
- - Gewerberecht, in Rath-Kathrein/Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht5 (2006 aktualisierte 5. Auflage) 83 - 114.
- - Rechtsgrundlagen der elektronischen Archivierung, ÖGZ 2006, H 8, 31 - 37.
- - Österreich als „Online-Republik"? E-Government: Eine Zwischenbilanz, in: FS-Wimmer (2007) 87 - 110.
- - Rechtliche Rahmenbedingungen für die Errichtung von Moscheen oder Gebetstürmen in Tirol, bbl 2007, H 3, 75 - 81.
- - Good Governance - Characteristics, methods and Austrian examples, Transsylvanian Review of Administrative Sciences 2008. (in Druck).
Mitwirkung an Buchprojekten
- - Wimmer/Arnold, Wirtschaftsrecht in Österreich und seine europarechtliche Integration2 (1998).
- - Wimmer, Dynamische Verwaltungslehre (2004).
- - Wimmer/Müller, Wirtschaftsrecht. International - Europäisch - National (2007)
(WS 2008)
322059 Übung aus Verwaltungsrecht, Do 14.00 - 15-30 HS G, Beginn
16.10.2008
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre
Innrain 52 d, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/507-8222
e-mail:
This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it
|
Last Updated ( Samstag, 03 April 2010 )
|
|