ao. Prof. Dr. Lamiss Khakzadeh-Leiler |
|
Lamiss Khakzadeh-Leiler ist Ass.Prof. am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre an der Universität Innsbruck.
Werdegang
- 1975 geboren in Salzburg
- 1994 Matura am Akademischen Gymnasium in
Salzburg
- WS 1994 Inskription an der Universität Innsbruck:
Rechtswissenschaften, Anglistik/Amerikanistik und Spanisch
- 1996-1997 Erasmusaufenthalt an der Universidad
de Santiago de Compostela/Spanien
- 1999 Sponsion zur Mag. iur.
- 2000 Promotion zum Dr. iur.
- 05 - 09/2000 Akademikertrainee am hiesigen
Institut
- 10/2000 - 09/2006 Universitätsassistentin
- 10/2006 - 09/2010 Assistenzprofessorin
- 11/2007 - 10/2010 Inhaberin einer vom FWF geförderten
Elise-Richter-Stelle
- 09/2010 Habilitation, Lehrbefugnis für die
Fächer Verfassungs- und Verwaltungsrecht; Thema der Habilitationsschrift: „Die
Grundrechte in der Judikatur des Obersten Gerichtshofs"
- seit 10/2010 außerordentliche Universitätsprofessorin
Monographie
Rechtsfragen des
Lawinenschutzes (2004) 174 Seiten
Unselbständige
Beiträge
- Der Aufgabenbereich der
Lawinenkommissionen in den Gemeinden, ÖGZ 3/2001, 28-32
- Die Lawinenkommissionen in
den Tiroler Gemeinden, Wildbach- und Lawinenverbau 9/2001, 61-72
- Rechtsfragen hinsichtlich
Lawinensperren, ÖGZ 3/2002, 21-32
- Zur Rechtsnatur der
Wegefreiheit im Bergland in Tirol, in: Österreichisches Kuratorium für Alpine
Sicherheit (Hrsg), Sicherheit im Bergland - Jahrbuch 2002 (2002) 213-216
- Lawinenschutz durch Recht,
ZfV 2003, 147-154
- Die Schubhaft - Rechtsfragen
des Vollzugs und des Rechtsschutzes, migralex 2/2003, 43-51
- Die „Erforderlichkeit" als
Rechtsbegriff? ZÖR 2003, 351-396
- Richtig schützen vermeidet
Tragödien. Lawinenschutz - ein rechtlicher Überblick, Kommunal 1/2004, 46-47
- Verfassungsrechtliche
Anmerkungen zur AsylG-Nov 2003, migralex 2/2004, 59-64
- Zur rechtlichen Regelung von
Pistensperren für Schitourengeher, Sicherheit im Bergland - Jahrbuch 2004
(2004) 26-28. (Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Karl Weber)
- Zur
grundverkehrsbehördlichen Genehmigung von Rechtserwerben an
landwirtschaftlichen Grundstücken - Bemerkungen zum Urteil des EuGH vom
23.9.2003, Rs C-452/01 (Ospelt), ÖJZ 2005, 281-286
- Rechtliche Aspekte des
Gefahrenzonenplans im Lawinenschutz, Wildbach- und Lawinenverbau 9/2005,
125-133
- Das AsylG 2005 - Neuerungen
und verfassungsrechtliche Fragen, migralex 2005, 74-81
- Schipistenordnungen und
Pistenaufsichtsorgane - Kompetenzrechtliche Einordnung und
Regelungsmöglichkeiten, ZfV 2006, 24-30
- Die verfassungskonforme
Interpretation in der Judikatur des VfGH, ZÖR 2006, 201-222
- Bericht aus dem Workshop
„Lawinen und Rechtsfragen", in: Fuchs/Khakzadeh/Weber (Hrsg), Recht im
Naturgefahrenmanagement (2006) 217-219
- Rechtliche Aspekte des
Naturgefahrenmanagements, in: Department für Bautechnik und Naturgefahren
(Hrsg), 1. Departmentkongress (2007) 55-58
- Die Beschwerde gegen
Entscheidungen der Verwaltungsgerichte erster Instanz an den
Verwaltungsgerichtshof, JRP 2007, 298-302
- Das Tiroler
Katastrophenmanagementgesetz, in:
Arnold/Bundschuh-Rieseneder/Kahl/Müller/Wallnöfer (Hrsg), Recht - Politik -
Wirtschaft - Dynamische Perspektiven, FS für Norbert Wimmer (2008) 269-284
- Grundrechtseingriffe im
Familienrecht, in: Bundesministerium für Justiz (Hrsg), Justiz und
Menschenrechte - Tagungsband (2008) 246
- SUP
und UVP: Verflechtungen und Abgrenzungen, in: Ennöckl/N. Raschauer (Hrsg),
UVP-Verfahren vor dem Umweltsenat (2008) 291-308
- Vorläufiger
Rechtsschutz: Zur Schubhaft während eines Vorabentscheidungsverfahrens -
Anmerkungen zu VwGH 20.12.2007,
2004/21/319, migralex 2009, 9-12
- Die
Schubhafttatbestände in der Judikatur des VwGH, juridikum 2010, 220-231
- Obsorge
für uneheliche Kinder - Anmerkungen zum Urteil des EGMR 3.12.2009, 22 028/04,
Zaunegger gegen Deutschland, JRP 2010, 51-56
Didaktische
Beiträge
- „Ohne Rauch geht's auch",
in: Rath-Kathrein/Kahl (Hrsg), Übungsfälle aus dem Verfassungsrecht2
(2002) 55-57 und 139-145
- Vereins- und
Versammlungsrecht, in: Rath-Kathrein/Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht4
(2003) 217-238
- Vereins- und
Versammlungsrecht, in: Rath-Kathrein/Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht5
(2005, 2006) 246-267
- Vereins- und
Versammlungsrecht in: Rath-Kathrein/Weber (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht6
(2009) 248-270
- Adler
im Sturzflug, in: Rath-Kathrein (Hrsg), Übungsfälle aus dem Verfassungsrecht3
(2009) 21-23, 68-72
- „Zwei
verfahrene Verfahren?", in: Müller/Wallnöfer/Wimmer A (Hrsg), Fallbuch -
Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht (2010) 79-92
Buchbesprechungen
- Bichl/Schmid/Szymanski, Das
neue Recht der Arbeitsmigration, NWV 2006, migralex 2006, 72
- N. Raschauer/Wessely (Hrsg),
Handbuch Umweltrecht, Facultas Verlag 2006, ZfV 2008/5, 35-36
Judikaturbesprechungen
Umfassende und wahllose
Speicherung von Zellproben, DNA-Profilen und Fingerabdrücken Unschuldiger
konventionswidrig, Besprechung von EGMR 4.12.2008, 30562/04 und 30566/04, S.
und Marper v Vereinigtes Königreich, FABL 2009, 61-64
Herausgeberschaft
Recht im
Naturgefahrenmanagement (2006) 240 Seiten (gemeinsam mit Sven Fuchs und Karl
Weber)
Presseartikel,
Sonstiges
- „Fremden und Asylrecht:
praktikable gesetzliche Grundlage erforderlich", Wissen heute (Wissenschaftsbeilage
der Tiroler Tageszeitung), 12.2.2008, 14-15
- Grundrechte auf dem
Prüfstand, Der Standard, 1.10.2008, 20
- Vorwort zu Regine Kramer,
Frauenspezifische Fluchtgründe im österreichischen Asylrecht (2009) 7-8
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre
Innrain 52 d, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512/507-8232
e-mail:
This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it
|
Last Updated ( Sonntag, 21 November 2010 )
|
|