Montag, 20 Januar 2025  
Navigation
Home
About
Publikationen
e-learning
News
Forum
Links
Mitglieder
Schriftenreihe publiclaw.at
Partner
http://www.verfahrensrechtsblog.at
www.jusportal.at
jusjobs.at

Die Rechtswissenschaft ist daher eine Normwissenschaft, ähnlich wie die Logik, die uns nicht lehrt, was die Dinge sind, sondern wie sie gedacht werden müssen, um eine in sich widerspruchslose Erkenntnis hervorzurufen.

Georg Jellinek
Allgemeine Staatslehre
Feeds
Beiträge: publiclaw.at online publications (pop)
Expertenkommission Agrargemeinschaftsfragen: "Ertappter Sünder Syndrom" und weitere Vorgangsweise Print
Mittwoch, 24 September 2008
Publiclaw.at liegt das neue Papier von Prof. Karl Weber und Prof. Norbert Wimmer, beide Mitglieder der Expertenkommission, vor.
Last Updated ( Mittwoch, 24 September 2008 )
Read more...
 
Kann die Gemeinde das Variantenschifahren verbieten? Print
Dienstag, 09 September 2008

von Michael Obermeier

Schifahren und Snowboarden abseits von Schipisten und Schirouten im Bereich von Schigebieten, also Variantenfahren, erreichte in den letzten Jahren eine schier ungalubliche Popularität; zugleich nahmen die Probleme zu. Vor allem die von teils alpin unerfahrenen Variantenfahrern ausgelösten Lawinen werfen sowohl für Schigebietsbetreiber als auch Gemeinden die Frage auf, ob eine Variante - der freie Schiraum also - wegen Lawinengefahr gesperrt werden kann.

Read more...
 
VfGH: Kernsätze des Agrargemeinschaftenurteils Print
Donnerstag, 04 September 2008
Das Urteil des VfGH in Sachen Agrargemeinschaften hat viel politischen und medialen Staub aufgewirbelt. Das Land Tirol hat auf das Judikat mit der Bildung einer ExpertInnen-Kommission reagiert, die Richtlinien zur Umsetzung des Urteils erarbeiten soll. publiclaw.at liegt nun exklusiv die von o. Univ.-Prof. Dr. Karl Weber und o. Univ.-Prof. Dr. Norbert Wimmer in ihrer Funktion als Kommissionsmitglieder erarbeiteten Kernsätze der VfGH-Entscheidung vor.
Last Updated ( Donnerstag, 20 August 2009 )
Read more...
 
Stellungnahme zum neuen Verfassungsreformentwurf Print
Dienstag, 25 März 2008

von Anna Gamper 

Die zweite Stellungnahme von Prof. Gamper zum Entwurf eines Bundesverfassungsgesetzes...

Last Updated ( Dienstag, 25 März 2008 )
Read more...
 
Vertrauensschutz im österreichischen Verfassungsrecht Print
Dienstag, 26 Februar 2008

von Christoph Bezemek

Die Orientierungsfunktion von Rechtsnormen sicherzustellen, Dispositionen zu schützen, die im Vertrauen auf abstrakte Gewährleistungen getroffen wurden, kurz: berechtigtes Vertrauen der Normunterworfenen in rechtliche Rahmenbedingungen zu schützen, ist ein wesentliches Merkmal rechtstaatlich organisierter Gemeinwesen.

Last Updated ( Dienstag, 26 Februar 2008 )
Read more...
 
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 Next > End >>

Results 37 - 45 of 51