Beitrag: Kartellrechtliche Grenzen vertikaler Bezugsbindungsvereinbarungen |
|
Donnerstag, 14 Dezember 2017 |
von Maximilian Maier
Zum Beitrag
|
|
Beitrag: Der Parteiantrag auf Normenkontrolle und seine Konsequenzen für das Normprüfungssystem |
|
Dienstag, 07 Oktober 2014 |
von Lamiss Khakzadeh-Leiler
Am 1.1.2015 tritt eine B-VGNov in Kraft, mit der ein Parteiantrag auf Normenkontrolle eingeführt wird. Der Beitrag lotet die Konsequenzen aus, die der Parteiantrag für das bestehende Rechtsschutzgefüge hat. Konkret geht es dabei va um die Frage, ob sich der Parteiantrag lediglich als eine Ausweitung der Antragslegitimation darstellt, oder ob die Neuerungen so fundamental sind, dass sie das bestehende Normenkontrollsystem in einem neuen Licht erscheinen lassen. Dazu gilt es freilich zuvor, die besonderen Charakteristika des Parteiantrags deutlich zu machen.
Download
|
Last Updated ( Dienstag, 07 Oktober 2014 )
|
|
Rezension: Kahl/Rosenkranz, Vergaberecht, 2. Auflage 2014 |
|
Dienstag, 29 Juli 2014 |
von Georg Granner
Das Vergaberecht gilt als komplex, bisweilen undurchsichtig, überfrachtet und schwer verdauliche Kost. Der zweifelhafte Ruf des Vergaberechts beruht nicht zuletzt auf seiner eingehenden unionsrechtlichen Determinierung durch - um nur die wichtigsten anzusprechen - nicht weniger als fünf Richtlinien und der daraus folgenden Systematik des BVergG 2006, das ein Gespür für Gliederungsebenen sowie oftmaliges Vor- und Zurückblättern zu den verwiesenen Gesetzesstellen verlangt.
Umso verdienstvoller ist es, dass die Autoren ein auf die österreichische Rechtslage zugeschnittenes Werk vorgelegt haben, das Pfade durch das Dickicht des Vergaberechts aufzeigt.
Zur Rezension
|
|
Beitrag: Constitutional Rights as Principles and the Principle of Proportionality |
|
Samstag, 12 Juli 2014 |
A Comment on Alexy's Theory
by Teresa Sanader
„The significance of constitutional rights as
principles stems from their connection to the principle of proportionality. The
connection is as close as it could possibly be. (...) The principle of
proportionality with its three sub-principles of suitability, necessity, and
proportionality in the narrower sense follows logically from the definition of
principle." (Robert
Alexy)
Download
|
|
Beitrag: The Development of the Margin of Appreciation Doctrine |
|
Montag, 12 Mai 2014 |
"As the margin of appreciation has shrunk so controversy has grown" (David Cameron, Speech in Strasbourg, 25 January 2012).
by Teresa Sanader
Download
|
Last Updated ( Montag, 12 Mai 2014 )
|
|
|
|
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 Next > End >>
|
Results 1 - 9 of 68 |